Wie alles begann

Das LANDKIND feiert seinen 3. Geburtstag! Diesen Freitag ab 17 Uhr. Hier eine kleine Rückblende ins Jahr 2016.

Vor 3 Jahren sind die LANDKINDer Nina und Stefan von einer langen Reise zurückgekehrt. Nach 9 Monaten Asien haben sich die Erwartungen an die Arbeitswelt etwas verändert und eine Rückkehr ins Büro war keine eindeutige Entscheidung mehr. LANDKIND Beni, zu der Zeit noch in der Spitzengastronomie des Hotels Das Triest, hatte schon länger den Plan, sein eigenes Gastro-Projekt zu starten. Vielleicht gleich gemeinsam mit Nina und ihrem Talent fürs Kochen.

https://www.facebook.com/landkindwien/photos/a.672736919560526/673161932851358/?type=3&theater

Als der Stand 16 am Schwendermarkt zu übernehmen war, zögerten sie nicht lange. Das Konzept war bald ausgetüftelt. Es sollte eine Kombi aus Lebensmittelhandel und Marktcafé werden. Mit Produkten, wie sie die 3 LANDKINDer selbst am liebsten kaufen: gut produziert, regional und saisonal und nah am Produzenten. Die Bauern und Produzenten sollten von ihrer Art zu arbeiten und der hervorragenden Qualität ihrer Produkte profitieren und nicht große Handelsketten oder Konzernstrukturen.

Die frischgebackenen Standbetreiber Beni, Nina und Stefan.

Am 15.11.2016 war es dann soweit: Saftopening mit Freunden und ein bisserl Laufkundschaft und einen Tag später dann das erste Mal den ganzen Tag geöffnet. Unfassbar, was sich seitdem getan hat.

Das LANDKIND sagt DANKE

Vielen Dank unseren Kunden! Ihr habt uns am versteckten Schwendermarkt gefunden und seid uns treu geblieben. Gemeinsam haben wir viel bewegt für den Markt und die Gegend und ihr habt das LANDKIND zu einem Ort des Austauschs, einer Art Dorftreff für das Grätzl gemacht.

Vielen Dank unseren Mitarbeitern! Wir freuen uns jeden Tag über das Glück, ein derart tolles Team zu haben. Jeder von euch hat mit seiner Persönlichkeit und seiner starken Arbeit das LANDKIND zu einem Teil geprägt.

Vielen Dank unseren Lieferanten! Ihr seid das Rückgrat unseres Angebots. Ohne euren tollen Produkte, den Austausch und die Flexibilität gäbe es kein LANDKIND. Gemeinsam verändern wir die Welt ein Stück weit zum Besseren.

Vielen Dank unseren Unterstützern! Egal ob auf Seiten der Politik, der Verwaltung oder der Zivilcourage, es waren so viele, die uns unterstützt haben bei so vielen Anliegen und auch Konflikten. Es ist eure Stimme die der unseren Gewicht verleiht, aber gemeinsam haben wir sehr viel bewegt.

Vielen Dank den Schwenderkindern! Der kleine Markt ist auch eine kleine Familie, die sich gegenseitig unterstützt. Es ist nicht selbstverständlich, dass viele Unternehmer sich gemeinsam engagieren und Neid und Konkurrenz außen vor lassen. Vielen Dank den Journalisten und Influencern! Ohne eure Berichte über uns und deren Reichweite, wäre es sehr schwer gewesen, neues Publikum auf den Markt zu locken.

Mama Musik Markt

Sucht ihr noch nach dem richtigen Geschenk Mama? Oder nach Pflanzen für Wohnung, Balkon oder Garten? Oder vielleicht nach Lebensmitteln direkt vom Bauern? Das alles findet ihr bei großartiger Livemusik am Schwendermarkt.

11.5.2019 – 10-15 Uhr, Schwendermarkt

Egal ob für Bauernmarkt-Freunde,  Pflanzenafficionados oder Last-Minute-Panikeinkäufer für den Muttertag, dieser Markt hält für alle das passende Angebot bereit. Das passende Billet für die Mama könnt ihr mit der Schwalbe ganz nebenbei selbst siebdrucken. Ab 11 Uhr gibts was auf die Ohren mit der Wienerlied Kombo Lang & Legl und der Waldviertler Partie Wanjo Banjo.

[PROGRAMM]
* Bauernmarkt – von Frischgemüse bis Delikatessen aus dem Glaserl
* Jungpflanzen – alles Bio und bereit für den Balkongarten
* Geschenke – Für Mama könnt ihr mit den Profis von die-schwalbe sogar Muttertagskarten selbst siebdrucken
* Live Musik & Kulinarik
* Kinderschminken

[LIVE MUSIK]
* 11 Uhr – Lang & Lengl (www.langundlengl.com)
* 12 Uhr – Wanjo Banjo (www.wanjobanjo.at)
Musikprogramm organisiert von BasisKultur Wien in Zusammenarbeit mit Wiener Märkte.

[AUSSTELLER]
* Biotiger versorgt euch mit Jungpflanzen
* Braumanufaktur Schalken
* Gota Coffee die Barista Champions verwöhnen euch
* Jahbauer Biokiste kommt mit frischem Gemüse und Jungpflanzen
* Kornelia Urkorn hat die Ofenbarung mit Urkornteig
* Waldgarten bringt Erdbeerraritäten mit
* WUK bio.pflanzen mit Jungpflanzen
* Yves Chikuru mit Bananenwein & -essig und Mangolikör

[KINDER]
* Siebdruck für deine persönliche Muttertagskarte mit die-schwalbe
* Kinderschminken (gratis)

[KULINARIK]
* Eissalon Garda kommt mit dem Eissfahrrad
* Gota Coffee die Barista Champions verwöhnen euch
* LANDKIND mit der Samstagsliebe
* Strandkind | Sommer, Samstag, Süßes
* Viennas Vietnam – Original Vietnamesische Küche für die kulinarische Pause


(Achtung: Bauernmarkt findet nur bei Schönwetter statt!)

https://www.facebook.com/events/654029991724240/

5. & 6.4. BALKONGARTENTAGE AM SCHWENDERMARKT

Ein Paradies für Garten-Begeisterte und Bauernmarkt-Fans bieten die Balkongartentage am Schwendermarkt. Alles was das Gärtner-Herz begehrt: Bio-Jungpflanzen, Saatgut, Raritäten, Gartenbücher, Kinderprogramm und Kulinarik. 

Wann: Fr., 5.4. 14-19 Uhr & Sa., 6.4. 10-16 Uhr / Jungpflanzen / Bauernmarkt / Kinderprogramm / Kulinarik /  Am ganzen Schwendermarkt

Der Frühling steht vor der Tür und es wird Zeit den Balkongarten aus dem Winterschlaf zu wecken. Welche Pflanzen sollen das Auge und die Gaumen der Stadtgärtner dieses Jahr erfreuen?

Auf den Balkongartentagen findet ihr alles rund ums Garteln: Sortenfestes Saatgut von Reinsaat, Bio-Jungpflanzen direkt von den Bauern, Raritäten, Kräuter und exotischere Pflanzen wie Feigen oder Oliven. Ihr könnt euch von Profis bei der Gartenplanung beraten lassen oder euch das geballte Wissen in Büchern rund ums Garteln mit nach Hause nehmen.

Am Bauernmarkt gibt es von Gemüse bis Käse oder Fruchtaufstriche alles was das Herz begehrt. Während dem gustrieren können die Kleinen ihren eigenen Topf für zu Hause bepflanzen, Fahrräder ausprobieren oder sich im Bobbycar Parcours austoben.

JUNGPFLANZEN
* Biotiger – Jungpflanzen von Gemüse bis Kräuter
* Jahbauer Hofkollektiv – Raritäten von Tomate bis Schnittsalat
* LANDKIND Pflanzen vom Bio Feigenhof, Sortenfestes Saatgut von ReinSaat
* Marktfahrerin Tanja – Jungpflanzen Frühlingsblumen, Obst und Gemüse
* Waldgarten – Jungpflanzen mit Fokus auf Erdbeerraritäten
* Weinviertlerie – Saatgut und Jungpflanzen von GELA Ochsenherz und Gulasch vom Bio-Weiderind
* wurmkiste.at – Einfach zu Hause kompostieren im stylischen Hocker
* WUK bio.pflanzen – Salatpflanzen, Küchenkräuter, diverse Gemüsepflanzen, mehrjährige Zierpflanzen, Schafwolldünger, Kräutersalze, Nützlingsquartiere

BAUERNMARKT
* Bio-Imkerei Aquilin Moser – Honig & Infos rund um die Biene, Insektenhotels & Bienenweide
* Hausensteiner Bio – Delikatessen – Fruchtaufstriche, Chutneys und Pestos
* Kräuter & Mehr – Säfte, Obst, Gemüse, Kräuter und Kräutersalz
* Likörstadl – Liköre, Säfte, Wein, Kuchen, Marmeladen, Chutneys, Wachteleier
* Marktfahrer Ivan – Breite Auswahl an ausgewählten Käse-, Wurst- Wild- und Fleischspezialiätten aus ganz Österreich

WISSEN
* Buchcafé Melange – Bücher rund ums Garteln
* Selbsterntegarten – Beratung für alle Gartenfragen

KINDERPROGRAMM
* Popsykkel: Kinderräder ausprobieren, Bobbycar-Parcours
* Töpfe selbst Bepflanzen und mit nach Hause nehmen betreut von Zeit!Raum Verein für soziokulturelle Arbeit

KULINARIK
* Gota Coffee – Kaffee vom Barista-Champion und perfekter Kaffeesatzdünger zum Mitnehmen
* Unverschwendet – Verkostung und „Museum der Unverschwendung“
* Viennas Vietnam – Original Vietnamesische Küche für das kulinarische Verwöhnprogramm

Hier findet ihr die Veranstaltung auf Facebook.